
Code4Talents
CODE4TALENTS
Computerspiel als Klassenaufgabe

Der Start ins Codingabenteuer bei Code4Talents ist der Rocket-Tag. Die Volksschüler:innen besuchen eine "große" Schule, eine HTL, ein Gymnasium, eine HAK oder eine Mittelschule. Gemeinsam mit den Älteren werden erste Schritte erarbeitet, das Prinzip einer Programmiersprache erlernt. Dabei lernen nicht nur die jungen, auch die älteren Jugendlichen lernen, wie sie ihr Wissen weitergeben.
Nach dem aufregenden Rocket-Tag kommt eine Pädagogin mit einer speziellen Ausbildung an die Volksschule. Dabei dürfen die Kinder an 2 Tagen alleine ihr erstes eigenes Spiel programmieren. Sie erlernen die Mechanismen, die Logik hinter einfachen Spieleaufgaben. Stolz dürfen sie dann den Freunden der Klasse ihre Arbeiten vorstellen.
Die Basisaufgaben und einige Anleitungen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen stehen hier zum Download bereit.
In der Ausbildung setzen wir stark auf Eigenständigkeit. Wir unterstützen es wenn Lehrpersonen, Eltern und Schüler/innen selbst ins Tun kommen. Deshalb finden Sie hier alle Unterlagen, Materialien und Informationen, die Sie für die Durchführung der Unterrichtseinheiten brauchen.
Code4Talents setzt auf die Programmiersprache Scratch. Die Nutzung von Scratch ist kostenfrei.
Zum Start brauchst du nur folgenden Link: www.scratch.mit.edu
Materalien herunterladen

So kannst du uns kontaktieren:
Dipl. Ing. Andrea Huber MBA,CMC
«MINT Koordinationsstelle Vorarlberg»
andrea.huber@bifo.at
+43 650 3902633
www.mint-v.at
Instagram
Facebook